
Suche Sie sind auf der nach Ort, um volle E-Books ohne Download lesen? Lesen Sie hier Drei unten, drei oben: Erinnerungen eines Sportjournalisten. Sie können auch lesen und neue und alte volle E-Books herunterladen. Genießen Sie und entspannen Sie, vollständige Drei unten, drei oben: Erinnerungen eines Sportjournalisten Bücher online zu lesen. . KLICKEN SIE HIER, UM DIESES BUCH ZUM KOSTENLOSEN DOWNLOAD
Sportreporter gibt es viele, aber Dieter Kürten ist einmalig. "Mister Sportstudio" nennt man ihn, und er weiß unzählige Geschichten von außergewöhnlichen Menschen zu erzählen."Tooor! Tooor! Tooooor!" Herbert Zimmermanns Jubelschreie nach Rahns Schuss, der Deutschland 1954 zum Fußballweltmeister machte, klingen noch heute in den Ohren. Kaum jemand weiß jedoch: Dank eines schlafmützigen Kameramannes bekommen Millionen von Zuschauern seitdem eine geschickt geschnittene Fälschung dieses Jahrhundert-Tores vorgesetzt. Solche und ähnliche Hintergrundinfos gibt es exklusiv und zuhauf, wenn Dieter Kürten im Fundus eines 40-jährigen Sportjournalisten-Lebens kramt.
Drei unten, drei oben -- so lautet seit jeher das Kommando beim Torwandschießen im ZDF-Sportstudio. Die legendäre Sendung, im Jahr 1963 zum Start der Bundesliga als spritzige Konkurrenz zur drögen ARD-Sportschau ins Leben gerufen, bildet eindeutig den Lebensmittelpunkt des jovialen "silberhaarigen Mainzelmanns". Vom Wiesbadener Telesibirsk ins machtvolle Sendezentrum auf dem Mainzer Lerchenberg: Unter Kürtens Führung erleben wir eine faszinierende Zeitreise durch die Geschichte des ZDF, das, wie man ungläubig staunt, unter dem internen Logo "Adenauer-Fernsehen" als christdemokratisches Mediensprachrohr geplant war.
Präsentiert wird eine wunderliche TV-Steinzeit, in der Filmrollen mit Spielberichten noch per Motorradkurier quer durchs Land nach Mainz gekarrt und kurz vor der Sendung entwickelt wurden. Auch erfährt man, dass Werner Schneider, der "Erfinder" der Torwand, leider vergaß, diese patentieren zu lassen. Die Sperrholzplatte mit der simplen Kirmes-Dramaturgie hätte ihn reich gemacht und ist bis heute nicht wegzudenken.
Eine liebevolle Referenz erweist Kürten den Kollegen der ersten Stunde, Hajo Friedrichs, Valerien, Rainer Günzler und Thoelke (überraschend scharfzüngig gegenüber seinen späteren, hölzernen Quizmaster-Auftritten) -- bis hin zu den "Youngstern" Marcel Reif und Günter Jauch, der auf zu vielen Hochzeiten tanzte und deshalb die rote Karte gezeigt bekam. Auch die eher glücklose Riege der Sportstudio-Moderatorinnen im Männerclub wird von Kürten vorsichtig-kritisch kommentiert.
Auch beim Thema Religiosität bleibt Kürten beim leichten, boulevardhaften Ton. Tief schürfende Bloßlegung der eigenen Seele, so viel hat der Leser spätestens zu diesem Zeitpunkt mitbekommen, ist seine Sache nicht. Lieber listet er seine bevorzugten Küchenchefs, Weinlagen und Promi-Freunde auf. Der Mann hält sich eben bedeckt. Das aber äußerst charmant. Schwelgen wir also noch einmal in großen Fernseherinnerungen. --Ravi Unger
Hörbücher Downloaden,Bücher Downloaden,Kindle Bücher Download,Bücher Gratis Downloaden,Hörbücher Kostenlos Download,Hörbücher Gratis Download,Kostenlose Hörbücher Download,Hörbücher Download Gratis,Hörbücher Kostenlos Downloaden Mp3