
Suche Sie sind auf der nach Ort, um volle E-Books ohne Download lesen? Lesen Sie hier Treibgut des Krieges. Flüchtlinge und Vertriebene in Berlin 1945. Sie können auch lesen und neue und alte volle E-Books herunterladen. Genießen Sie und entspannen Sie, vollständige Treibgut des Krieges. Flüchtlinge und Vertriebene in Berlin 1945 Bücher online zu lesen. . KLICKEN SIE HIER, UM DIESES BUCH ZUM KOSTENLOSEN DOWNLOAD
Wozu noch das Elend von gestern? Gibt es derzeit nicht genug? Rajan Autze schenkt uns eine Einsicht für das Heute: Wir, die Bürger der Bundesrepublik, stammen aus dem Elend. Man braucht bei Gesprächen mit Eltern, Großeltern oder Verwandten meist nicht lange zu graben, um auf Ausbombung, Flucht und Vertreibung zu stoßen, auf Verletzung und Tod.
Eine schwierige Kiste. Der Verfasser weist darauf hin: "Wir" haben den Krieg schließlich angefangen, zuerst haben wir vertrieben und ins Elend gestürzt, Städte "ausradiert", als Reaktion erst geschah es uns. Am Elend unserer Großeltern ändert das nichts. Und die Geschichte unseres Landes, die auch eine Erfolgsstory ist, begreifen wir nur, wenn wir das Leid mitbedenken, das am Beginn stand.
Autze lässt erzählen, er gibt einer Generation noch einmal das Wort, kurz vor deren Verschwinden. Im Berlin lebten bei Kriegsende zwei Millionen durch Bombenkrieg und Endkämpfe traumatisierte Einwohner und hierher zog nun -- die Hauptstadt lag am Schnittpunkt der Verkehrslinien -- eine weitere Million: Vertriebene aus Ost- und Westpreußen, aus Schlesien und dem Sudetenland. Hunger, Kälte, Ungeziefer, Kampieren auf freiem Feld, Seuchen, Massengräber. Was wir heute im Fernsehen sehen, ist unseren Eltern und Großeltern passiert. Ein nachdenklich machendes Berlinbuch zum richtigen Zeitpunkt. --Michael Winteroll
Hörbücher Downloaden,Bücher Downloaden,Kindle Bücher Download,Bücher Gratis Downloaden,Hörbücher Kostenlos Download,Hörbücher Gratis Download,Kostenlose Hörbücher Download,Hörbücher Download Gratis,Hörbücher Kostenlos Downloaden Mp3
